Produkt zum Begriff Armut:
-
Desmond, Matthew: Armut
Armut , Die USA sind das reichste Land der Welt - und doch gibt es hier mehr Armut als in jeder anderen fortgeschrittenen Demokratie: Würden die Betroffenen einen eigenen Staat gründen, hätte dieser eine größere Bevölkerung als Australien oder Venezuela. Warum klaffen gerade hier, wo doch alle Mittel vorhanden sein sollten, Reich und Arm, Anspruch und Realität so drastisch auseinander? Der Soziologe und Pulitzer-Preisträger Matthew Desmond zeigt eine bittere Wahrheit, die weit über die USA hinausweist und ins Innerste der kapitalistischen Gesellschaften zielt: Dass Millionen von Menschen in Armut leben, ist nicht etwa eine strukturelle Zwangsläufigkeit oder das Ergebnis je individuellen Fehlverhaltens - Armut existiert und besteht fort, weil es Menschen gibt, die davon profitieren. Doch nicht nur Konzerne und Kapitalgesellschaften, sämtliche Wohlhabenden tragen, wissend oder unwissend, zur Aufrechterhaltung der Missstände bei. Was politische Mythen, Profitinteressen, aber auch tägliche Konsumentscheidungen damit zu tun haben - das wurde selten so schonungslos aufgezeigt. Eine wütende Anklage und ein entschiedenes Plädoyer: Die Armut, dieses himmelschreiende Unrecht, muss nichts weniger als endlich abgeschafft werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Armut und Menge
Armut und Menge , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Jendis, Sirkka: Armut hat System
Armut hat System , »Armut hat System«: Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen ? ein Appell der Tafel Deutschland-Geschäftsführerin Sirkka Jendis ? Geschäftsführerin der Tafel Deutschland ? fordert eine soziale Zeitenwende. Wie kann es sein, dass in einem der reichsten Länder der Welt so viele Bürgerinnen und Bürger auf Unterstützung durch vielfältiges ehrenamtliches Engagement angewiesen sind? Können wir es uns leisten, Teile der Bevölkerung auszugrenzen? Können wir einen Bruch mit dem Gesellschaftsvertrag begehen, der soziale Teilhabe und Chancengerechtigkeit für alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft verspricht? Und welche Konsequenzen hat die wachsende soziale Ungleichheit für unsere Demokratie? Als Geschäftsführerin von Tafel Deutschland schildert Sirkka Jendis in ihrem Sachbuch eindrücklich, was Armut im Alltag für Betroffene bedeutet. Sie analysiert verschiedene Dimensionen von Armut und stellt konkrete Forderungen an die Politik . Sirkka Jendis verbindet ihr persönliches Engagement mit gesellschaftspolitischer Schärfe . So entsteht ein eindrückliches Plädoyer für ein neues Menschenbild und eine wirksame Armutsbekämpfung. Radikales Umdenken ist nötig, wenn es um soziale Gerechtigkeit geht ? in der Bildung, zwischen den Geschlechtern und zwischen den Generationen. In Deutschland sind 14,2 Millionen Menschen von Armut betroffen, das sind 16,8 % Prozent der Einwohner Deutschlands. (Quelle: Paritätischer Armutsbericht 2024). Die Tafeln unterstützen zwischen 1,6 und 2 Millionen Menschen mit geretteten und gespendeten Lebensmitteln. Mit 60 000 Helferinnen und Helfern sind die über 970 Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland. Sirkka Jendis will mit ihrem Sachbuch erzählen, wie Armut ausgrenzt, einschränkt, stigmatisiert und beschämt. Armut ist nicht selbstverschuldet ? wir alle können plötzlich betroffen sein. Vom Staat fordert Jendis echte Armutsbekämpfung, eine mutige Zivilgesellschaft und eine neue Solidarität für armutsbetroffene Menschen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Klundt, Michael: Kinder in Armut
Kinder in Armut , Pädagogische Fachkräfte können die gesellschaftspolitisch verursachte Entstehung von Kinderarmut kaum beeinflussen. Doch die Frage, wie sie mit ihr umgehen, ist von allergrößter Relevanz: Reproduzieren ihre Haltungen und Handlungen einfach nur die vorhandene soziale Ungleichheit oder verstärken sie sie sogar? Oder gelingt es ihnen, Armutswirkungen zu lindern und zu vermindern und Ressourcen, Resilienz und solidarische Beziehungen zu stärken? Dafür benötigen sie fundiertes Fachwissen über das Ausmaß, die Folgen, die Ursachen und wirksame Gegenmaßnahmen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene sowie in den jeweiligen Bildungseinrichtungen. Hier verschafft das Buch Übersicht, Klarheit und gibt starke Impulse. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen absoluter Armut und relativer Armut?
Absoluter Armut bezieht sich auf das Fehlen grundlegender menschlicher Bedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Gesundheitsversorgung. Relative Armut hingegen bezieht sich auf einen Mangel an Ressourcen im Vergleich zum Durchschnitt der Gesellschaft, was zu sozialer Ausgrenzung und Benachteiligung führen kann. Während absolute Armut auf objektiven Kriterien basiert, ist relative Armut ein relativer Begriff, der von sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen abhängt.
-
Was bedeutet Armut?
Armut bezeichnet einen Zustand, in dem Menschen nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihre grundlegenden Bedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Gesundheitsversorgung zu decken. Armut kann auch soziale Ausgrenzung, mangelnde Bildungschancen und begrenzte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bedeuten. Armut ist ein komplexes Phänomen, das sowohl individuelle als auch strukturelle Ursachen haben kann.
-
Was bedeutet Armut?
Armut bedeutet, dass Menschen nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft, Kleidung und Gesundheitsversorgung zu decken. Armut kann auch soziale Ausgrenzung, mangelnde Bildungschancen und begrenzte Teilhabemöglichkeiten bedeuten. Sie führt oft zu einem eingeschränkten Lebensstandard und kann die Lebensqualität und Gesundheit der Betroffenen stark beeinträchtigen. Armut ist ein komplexes Phänomen, das viele verschiedene Ursachen haben kann und oft auch generationsübergreifend wirkt.
-
Was bedeutet Armut?
Armut bedeutet, dass Menschen nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft, Kleidung und Gesundheitsversorgung zu decken. Armut kann auch soziale Ausgrenzung und mangelnde Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bedeuten. Sie kann sich in verschiedenen Formen manifestieren, wie beispielsweise in prekären Wohnverhältnissen, unzureichender Bildung oder fehlendem Zugang zu medizinischer Versorgung. Armut ist ein komplexes Phänomen, das oft strukturelle Ursachen hat und nicht nur auf individuelles Versagen zurückzuführen ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Armut:
-
Fortschritt und Armut (George, Henry)
Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Bauherren-Praxismappe Bauplanung (Krisch, Rüdiger)
Bauherren-Praxismappe Bauplanung , Der große Ratgeber für Ihren eigenen Hausbau Der Traum vom eigenen Haus: Hausbau ist eine wichtige und auch sehr persönliche Angelegenheit, bei der die eigenen Vorstellungen und tatsächlich in die Realität übertragbare Umsetzungen zusammenspielen - sodass im besten Fall das perfekte Endergebnis hervorbringt. Dieser Ratgeber gibt Ihnen praktische Tipps und wertvolle Ratschläge mit an die Hand, damit Sie als zukünftige Bauherr*in optimal auf die Zusammenarbeit mit Ihren Architekten und Baupartnern vorbereitet sind. Passend hierfür gibt es in diesem Ratgeber nicht nur Informationen rund um die Entwurfsplanung eines Hauses, sondern auch heraustrennbare Checklisten und Fragebögen, mit Hilfe derer Sie Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen definieren und schlussendlich in die Tat umsetzen können. Die Experten der Stiftung Warentest machen Sie darüber hinaus fit für kompetente Gespräche mit Ihren Baupartnern und bringen Ihnen Themen wie Energieversorgung, Kostenberechnung und rechtliche Bedingungen näher. Außerdem werden Sie von Beginn an begleitet - von der Grundstückssuche, über den Ablauf der Planung und die Entwurfsplanung bis hin zu Ausführung und Bau Ihrer Traumimmobilie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220524, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Unser Bauherren-Handbuch Praxismappen##, Autoren: Krisch, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Musterplänen und Checklisten, Keyword: anregung; baugenehmigung; baumeister; bauplanung; bauteile; bedarfsermittlung; eigenheim; finanzierung; gebäude; grundstück; handbuch; handwerk; hausbau; haustechnik; hinweis; immobilie; kontrolle; planung; wohnen, Fachschema: Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Bauplanung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 295, Breite: 206, Höhe: 10, Gewicht: 486, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1815909
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Hilfe bei Schwindel (Schaaf, Helmut)
Hilfe bei Schwindel , Schwindel kann sich massiv auf das alltägliche Leben auswirken. Dr. med. Helmut Schaaf ist Experte für Gleichgewichtserkrankungen und erklärt in diesem Buch verständlich und anhand vieler Bilder die häufigsten Ursachen von Schwindel, dessen Diagnostik und Therapie sowie die Chancen, mit Eigeninitiative wieder auf die Beine zu kommen. Des Weiteren beschreibt er Störungen des Nervensystems und psychische Auslöser von Schwindel. Auch Fachkräfte im Gesundheitswesen können dieses Nachschlagewerk zum schnellen Überblick bei der Behandlung ihrer PatientInnen nutzen. Über diesen Ratgeber: . Grundlagen des Gleichgewichtssystems . Auf einen Blick: Vom Symptom zur Erkrankung . Therapieformen und Selbstbehandlung in Bildern . Zur Selbsthilfe und für Fachkräfte . Mit Stichwortregister für die schnelle Suche . Gleichgewichts-Experte Dr. med. Helmut Schaaf ist selbst Betroffener , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210104, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Erste Hilfen#14#, Autoren: Schaaf, Helmut, Seitenzahl/Blattzahl: 134, Abbildungen: mit zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen, Keyword: Angstschwindel; Ausfall des Gleichgewichtsorgans; Drehschwindel; Gleichgewichtsorgan; Gleichgewichtsorgane; Gleichgewichtsstörungen; Gleichgewichtsstörungen; Gutartiger Lagerungsschwindel; HWS Schwindel; Kinetosen; Menièresche Erkrankung; Morbus Binswanger; Morbus Parkinson; Neurasthenie; Polyneuropathie; Psychogener Schwindel; Ratgeber Schwindel; Schwankschwindel; Schwindel; Schwindel Diagnose; Schwindel Multiple Sklerose; Schwindel Schlaganfall; Schwindel Selbsthilfe; Schwindel Therapie; Schwindel beim Aufstehen; Schwindel und Erbrechen; Schwindelanfall; Schwindelattacken; Schwindelgefühl; Schwindeligkeit; Selbsthilfe Schwindel; Störungen des Nervensystems; Tullio-Phänomen, Fachschema: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde - HNO~Nase / Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde~Otorhinolaryngologie~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 152, Höhe: 15, Gewicht: 228, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Inside KSK (Schaaf, Philipp~Sellin, Fred)
Inside KSK , Fast 20 Jahre diente Philipp Schaaf beim Kommando Spezialkräfte, kurz KSK, das als bestausgebildete Truppe der Bundeswehr gilt. Ursprünglich aufgestellt, um deutsche Geiseln im Ausland zu befreien sowie den internationalen Terrorismus zu bekämpfen, dringt über das KSK bis heute wenig nach außen. Ausbildung und Einsätze werden streng geheim gehalten, das Headquarter in der Graf-Zeppelin-Kaserne in Calw ist von der Öffentlichkeit abgeschottet. In diesem autobiografischen Buch erzählt der ehemalige Oberstabsfeldwebel die Geschichte seiner außergewöhnlichen Karriere. Eindringlich beschreibt er die physisch und psychisch extrem fordernden Auswahlverfahren, zum Beispiel die sogenannte Höllenwoche, sowie die mehrjährige Spezialausbildung, die hierzulande einzigartig ist. Schaaf galt als Vorzeigesoldat. Er absolvierte mehrere Auslandseinsätze, stieg ins Führungsteam seiner Kompanie auf und wurde als Verbindungsoffizier beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr eingesetzt. In einer ehrlichen und selbstkritischen Rückschau auf seine Dienstzeit gibt er Einblicke in das verborgene Innenleben der Elitetruppe, berichtet von geheimen Einsätzen, bei denen deutsche Soldaten starben, und deckt Hintergründe des bisher größten Skandals beim KSK auf, in dessen Folge er selbst vor Gericht und im Gefängnis landete. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231121, Produktform: Leinen, Autoren: Schaaf, Philipp~Sellin, Fred, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Themenüberschrift: HISTORY / Military / Special Forces, Keyword: Afghanistan; Armee; Ausbildung; Biografie; Bundeswehr; Deutschland; Eliteeinheit; Elitesoldat; KSK; Kampf; Kommando Spezialkräfte; Krieg; Militär; Navy SEAL; Rechtsextremismus; Reichsbürger; Sachbuch; Soldat; Sondereinheit; Spezialoperation; deutsch, Fachschema: Spezialeinheiten~Militärgeschichte, Fachkategorie: Spezialeinheiten und Elitetruppen~Militärgeschichte~Politik und Staat, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Tatsachenberichte: Kriege und Schlachten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Yes Publishing, Verlag: Yes Publishing, Verlag: Breitenstein, Pascale, und Oliver Kuhn, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 215, Breite: 135, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783969052754 9783969052761, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Armut?
Armut bezeichnet einen Zustand, in dem Menschen nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihre grundlegenden Bedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Kleidung zu decken. Armut kann auch den Mangel an Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und anderen wichtigen Ressourcen beinhalten. Sie kann sowohl in entwickelten als auch in Entwicklungsländern existieren.
-
Macht Armut glücklicher?
Armut führt in der Regel zu einem Mangel an grundlegenden Bedürfnissen wie Nahrung, Unterkunft und Gesundheitsversorgung, was das Glücksempfinden beeinträchtigen kann. Es gibt jedoch auch Studien, die zeigen, dass Menschen in ärmeren Ländern oft eine höhere Zufriedenheit mit ihrem Leben haben, da sie ihre Situation mit anderen vergleichen und ihre Erwartungen an das Glück niedriger sind. Letztendlich ist Glück jedoch eine komplexe und individuelle Erfahrung, die von vielen Faktoren beeinflusst wird.
-
Macht Armut erfinderisch?
Ja, Armut kann erfinderisch machen, da Menschen mit begrenzten Ressourcen oft kreative Lösungen finden müssen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Sie sind gezwungen, alternative Wege zu finden, um ihre Probleme zu lösen, und können dadurch innovative Ideen entwickeln. Armut kann auch den Anreiz erhöhen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich weiterzuentwickeln, um aus der Armutssituation herauszukommen.
-
Ist Armut Klimaschutz?
Armut an sich ist kein Klimaschutz, da sie oft mit einem geringeren CO2-Ausstoß einhergeht. Menschen in armen Ländern haben oft einen niedrigeren Energieverbrauch und produzieren weniger Abfall. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass Armut keine Lösung für den Klimawandel ist. Es ist notwendig, nachhaltige und gerechte Lösungen zu finden, die sowohl den Klimaschutz als auch die Bekämpfung von Armut berücksichtigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.